Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zwei Teams, ein Traum: D-Jugend 2025/26 auf Erfolgskurs!

| Handball

Mit großen Ambitionen starten Trainer Max Theil, Andi Zerbes und Felipe Hefter in die Saison 2025/26.
Gleich zwei Teams schicken sie ins Rennen: Die mD II jagt in der Bezirksklasse nach Punkten, während die mD I in der Qualifikation zur Bezirksoberliga, der höchsten Spielklasse im Bezirk angetreten ist.
In der BOL messen sich in der Saison die besten 8 von insgesamt 56 Teams aus ganz Oberbayern und spielen um den Titel des Oberbayerischen Meisters. Unser Ziel war klar: wir wollen da rein und uns mit den Besten messen. Doch der Weg in die BOL führte über zwei herausfordernde Qualifikationsrunden; und die hatten es in sich.
Schon in der ersten Runde warteten mit HT, Sauerlach und den unbekannten Salzburgern starke Gegner in heimischer Halle. Nach einem gelungenen Auftakt gegen Sauerlach (21:17) zeigten wir gegen Salzburg zumindest eine ordentliche erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte machten uns jedoch das hohe Pressing, die aggressive Spielweise der Salzburger und eigene Nachlässigkeiten einen Strich durch die Rechnung, 19:17. Ein sicher geglaubter Sieg rutschte uns durch die Finger, eine lehrreiche Erfahrung: Für die BOL reicht keine 90%-Leistung.
Gegen das starke Team von HT, das fast nur aus Spielern des älteren Jahrgangs bestand, war schnell klar, dass wir chancenlos sein würden. Der Trainerstab nutzte die Gelegenheit, um allen Spielern Einsatzzeit zu geben. Am Ende reichte der dritte Platz trotzdem für die Teilnahme an der finalen Qualifikationsrunde. Nicht unser bester Tag, aber das Ziel zweite Runde war erreicht.
Dort warteten mit Ismaning, dem FC Bayern und dem TSV Jahn noch schwerere Brocken. Platz 2 musste diesmal mindestens her und heute wollten die Jungs sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen.
Nach einem souveränen Auftaktsieg gegen den FC Bayern (14:19) platzte im zweiten Spiel gegen den TSV Jahn endlich der spielerische Knoten. Mit Spielwitz und hohem Tempo zauberten wir uns zu einem deutlichen 32:17-Erfolg. Da Bayern anschließend gegen Ismaning verlor, war die Qualifikation zur BOL bereits vor dem letzten Spiel sicher.
Im abschließenden Spiel gegen Ismaning hielten wir die erste Halbzeit gut mit, hatten jedoch defensiv Probleme mit dem besten Turnierspieler. Viel zu passiv in der Abwehr ließen wir zu viel zu. Immerhin waren wir offensiv gut dabei, aber nach der Pause lief gerade vorne dann zunächst nichts mehr zusammen: Pfosten, Latte, ein starker gegnerischer Torwart und schnelle Gegentreffer brachten die Entscheidung: 18:27 verloren. Aber das sollte die Freude über das Erreichen der Bezirksoberliga nicht trüben. 
Die BOL ist ein großartiger Erfolg für unser junges Team, besonders, da die Hälfte der Mannschaft dem jüngeren Jahrgang angehört und zusätzlich von drei E-Jugendlichen unterstützt wird. Auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt, ist dieses Ergebnis ein starkes Zeichen für das Potenzial, den Ehrgeiz und den Teamgeist der Jungs und ihrer Trainer.
Für die Sommerferien haben die Coaches individuelle Trainingsaufgaben an alle Kids verteilt. Den Auftakt in die spannende und herausfordernde Saison für beide Teams bildet ein Trainingslager in der letzten Ferienwoche, mit einem ersten Laktattest für unsere jungen Talente. 
Wir freuen uns drauf!