weibliche D1-Jugend: Starker Teamauftritt mit taktischer Cleverness
Mit Respekt ging unsere weibliche D-Jugend in das Duell gegen den Tabellennachbarn und Zweiten der Bezirksoberliga. Klar war: ein schweres Auswärtsspiel, aber auch die Chance, mit einem Sieg den Anschluss an die Spitze zu halten.
Kritisch bleibt die Entscheidung des Verbandes, in der höchsten Spielklasse ein Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter mit einer gerade einmal 15-jährigen Schiedsrichterin zu besetzen. Das war weder für die junge Unparteiische noch für die Spielerinnen eine einfache Situation – manche Entscheidungen blieben unklar und sorgten für Verunsicherung auf dem Feld.
Der Spielverlauf
In der ersten Halbzeit legten beide Teams offensiv stark los. Unsere Mannschaft konzentrierte sich im Angriff zunächst sehr auf das im Training geübte Spiel mit Einläufern von außen. Ebersberg stellte sich darauf jedoch schnell und gut ein, sodass wir zur Pause knapp mit 10:11 zurücklagen.
Nach der Halbzeit änderten wir die Taktik: Statt mit Außeneinläufern agierten wir mit breit stehenden Außen, wodurch der Rückraum mehr Platz bekam. Diese Umstellung griff perfekt – die Angriffe wurden variabler, die Räume besser genutzt und die Mannschaft kam Schritt für Schritt zurück ins Spiel.
In einer spannenden Schlussphase behielt das Team die Nerven und setzte sich verdient mit 24:22 durch.
Der Sieg war ein Erfolg des gesamten Teams. Jede Spielerin trug ihren Teil dazu bei, dass wir gemeinsam bestehen konnten. Die taktische Anpassung in Halbzeit zwei war entscheidend und zeigt, wie flexibel und lernfähig die Mannschaft ist.
Mit diesem Auswärtssieg hat sich die wD-Jugend des TSV Trudering in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt – ein wichtiger Schritt für das Selbstvertrauen und die weitere Saison.