Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

weibliche D1-Jugend: Kälte, Kampf & Triumph

| Handball

Die Vorzeichen für das letzte Spiel im Jahr 2024 waren für die WD1 nicht gerade gut.
Das Spiel fand abends um 17:30 Uhr beim SBC Traunstein statt.
Als ob die späte Anwurfzeit und die weite Anreise nicht schon genug wären, mussten wir beim Betreten der Halle feststellen, dass die Temperaturen gegen null zu gehen schienen. Auch die Tatsache, dass der Zeitplan in Traunstein nur 20 Minuten Aufwärmen in der Halle zuließ, war nicht optimal. Im Gegenzug zum Malheur, dass einer Mama einer  Spielerin passiert ist, welche kurzfristig das Auswärtsspiel zum Heimspiel machen wollte und dadurch erst fünf Minuten vor Anpfiff in der gegnerischen Halle ankam, war die fehlende Aufwärmzeit aber das kleinere Übel.

So viel zur Vorgeschichte.
Aber verstecken gilt nicht und so gingen wir guter Dinge in die Partie.
In der ersten Halbzeit gab es ein munteres Hin und Her, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Über eine 1-Tore-Führung kam keine Mannschaft hinaus.
Leider waren die Truderinger Mädels dann doch etwas zu früh mit den Gedanken in der Halbzeit. In den letzten 56 Sekunden musste man den ersten zwei Tore Rückstand hinnehmen.
In der Halbzeitpause haben wir dann über die kleineren Defizite gesprochen. Trotz des knappen Rückstands war es ein sehr hochklassiges Spiel auf Augenhöhe.
So wollte man in Halbzeit zwei der gegnerischen Torhüterin nicht weiterhin so viele Geschenke machen. Das Ziel war, mehr in die oberen Ecken zu zielen. Auch die Abwehr sollte robuster stehen und die Rückraumspieler früher angehen. Und das konnten die Mädels  auch sensationell gut umsetzen. Über ein 14:15 und ein 16:16 konnten sie erstmal aus Truderinger Sicht einen Vorsprung zu 16:18 erzielen.
Auch die Umstellung der gegnerischen Abwehr auf eine zumindest regeltechnisch sehr grenzwertige, passive Abwehr konnte die Truderinger Nachwuchsmädels an diesem Tag nicht mehr stoppen. So konnte man über ein 19:19 und 20:20 am Ende einen verdienten 22:24-Auswärtssieg feiern.

Gerade in der zweiten Halbzeit zeigten die Nachwuchs-Girls, warum sie aktuell ungeschlagener Tabellenführer sind.
Hoffen wir, dass wir über die Weihnachtsfeiertage nicht zu viel vergessen, was aktuell gut läuft. Dann können wir uns bald das Ziel Meisterschaft setzen.