weibliche D1-Jugend: In Halbzeit 2 drehen die Mädels richtig auf
Zwei unterschiedliche Halbzeiten bekamen die mitgereisten Eltern der weiblichen D-Jugend am Samstag in Traunreut von ihrem Nachwuchs zu sehen. Konnte man in der ersten Halbzeit vor allem in der Abwehr nicht überzeugen, ließ die Mannschaft in der zweiten Halbzeit nur noch zwei Gegentore zu.
Am Ende waren sich alle Spielerinnen einig, es war einzig und allein die Ansprache des Trainers, warum es in der ersten Halbzeit in der Abwehr nicht so geklappt hat wie gewollt :-)
Aber genau dieser Trainer warnte schon vor dem Spiel, dass wir mit der Einstellung, die wir beim Aufwärmen gezeigt haben, heute Probleme haben werden und genau so kam es dann auch.
Viel zu weit weg vom Gegner und zu langsam und pomadig agierten die Gäste. Dazu kam, dass man im Angriff überraschende Abschlussschwächen an den Tag legte. so stand zur Halbzeit "nur" eine 12:8 Pausenführung zu Buche.
Doch dann kam die angepasste Halbzeitansprache des Trainers :-)
Und die Mädels nahmen sich die Worte aus der Kabine durchaus zu Herzen.
Aus einer absolut stabilen Abwehr heraus (wie man es eigentlich aus den bisherigen Spielen gewohnt war) agierten sie viel konsequenter und zielstrebiger. So konnte der Vorsprung Tor um Tor ausgebaut und das Endergebnis von 27:10 gesichert werden.
Die Moral von der Geschichte: Wenn man im weiteren Verlauf der Saison mit einer ähnlichen Einstellung in das entscheidende Spiel gegen Freilassing geht, wird man das Ruder nicht mehr so leicht herumreißen können.
Es gilt also, im Training weiter konzentriert an der Abwehr zu arbeiten, um die nächsten Spiele ähnlich erfolgreich zu gestalten.
Die nächste Möglichkeit dazu haben die Mädels am 18.01. um 11 Uhr in eigener Halle gegen Salzburg, dann hoffentlich mit der richtigen Ansprache des Trainers vor dem Spiel und nicht erst in der Halbzeitpause.