männliche A-Jugend: verschenkt bessere Quali-Position
Zu früh gefreut!
Die positive Seite: Schon vor dem 3-er Turnier war klar, das alle Mannschaften in die nächste Runde kommen würden, da ja München-Ost zurückgezogen hatte. Aber gerade weil deren Spieler und zwei weitere Verstärkungen jetzt auch das Truderinger Trikot tragen, hatten man sich gegen Schwabmünchen und Bruck gute Chancen auf den 1. Platz und damit eine (vermeintlich) leichtere Gruppe in der nächsten Runde ausgerechnet. Und die bisherigen Eindrücke hatten das Trainer-Trio ja durchaus zum Schwärmen gebracht. Doch es kam etwas anders: FFB - mit nur 8 Feldspielern, einem Torwart und ohne ihren Star Ruhwandl (wechselt in die Bundesliga) angetreten - führte schnell 2:0. Olivier sorgte aber mit einem Hattrick von Rechtsaußen für Entspannung. Elias, Emil und dreimal Alvise stellten auf erfreuliche 8:4 - und dann? Übermütige Wurfversuche auch in Unterzahl, unterirdische Technikfehler und plötzlich wieder Unentschieden. Offenbar hatte die ganze Mannschaft nicht verstanden, dass bei nur 2 x 20 Minuten jede Aktion den Ausschlag geben kann. Nachdem Pausen-9:9 wurde es kaum besser, abgesehen von den Glanzmomenten von Linus, der jetzt viermal einnetzte; aber die 2-Tore-Vorsprünge wurden erneut kopflos hergeschenkt. Eher mit Glück gelang das Remis, was ganz am Schluß noch zum Show-Down - sprich Siebenmeterwerfen - führen sollte.
Gegen Schwabmünchen trauten wir dann zweimal unseren Augen nicht: Zum einen stand da ein Haufen Hünen gegenüber, wo doch noch in der letzten Saison eine eher schmächtige Mannschaft aufgelaufen war. Und so stand es vor allem durch deren Spielmacher in der 16. Minute beängstigende „minus 4“! Abwehr fand quasi nicht statt. Erst nach einigen Umstellungen und Auswechselungen gelang vor allem durch Alvise mit 4 Toren der erste Ausgleich in der 33. Minute bevor wiederum Linus den Turbo einschaltete und uns mit 3 Treffern auf die Siegerstraße führte.
Gemäß Ausschreibung war nun der „Tie-Break“ angesagt - sprich jeweils 5 Mann durften/mussten zu Strafwürfen antreten. Im Handball spielt hier wohl weniger das Glück eine Rolle als bei den Kickern. Jedenfalls ging das knapp 4:3 für die Gastgeber aus. Somit sind wir gespannt, auf wen wir in der nächsten Runde am 13./14. Mai treffen.
Für dieses Wochenende muss natürlich erwähnt werden, dass nicht nur Lucas im Rückraum noch immer fehlte und auch Philip, sondern sogar Paul noch am Morgen wegen Erkrankung absagen musste. Auch Luca, Ole und Lukas hätten der Abwehr wohl mehr Stabilität verliehen. Gemessen am Potential wussten diesmal aber nur Olivier und Linus, auch Benni, Davide und Emil sowie Dieter im Kasten zu überzeugen. Bei allen anderen wollen manche Fragezeichen noch gerne in Ausrufezeichen verwandelt werden. Sicher spielt hier doch schon noch eine Rolle, dass das Zusammenspiel noch nicht wirklich so sein konnte wie erhofft - und möglich.
Aufstellungen
Gegen Fürstenfeldbruck:
Dieter, Philipp; Alvise (3), Benni (2), Simon, Linus (4), Aaron, Olivier (2), Emil, Davide (1), Elias, Moritz (5), Hannes (1), Stjepan.
Gegen Schwabmünchen:
Dieter, Jonas; Alvise (7), Benni, Simon, Linus (4), Aaron, Olivier (6), Emil (1), Davide (1), Elias (1), Moritz (2), Hannes, Stjepan.