Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Herren 1: Leistungseinbruch in Hälfte 2 

| Handball

Nach dem Fehlstart in die Bezirksliga-Saison 25/26 (ärgerliche Niederlagen gegen Traunreut und Prien) mussten die Herren 1 zur ungeliebten Zeit am Sonntag-Abend zum TSV Grafing und wollten endlich etwas zählbares mitnehmen.  

Tatsächlich gelang den Truderingern der Start in die Partie sehr gut. Über ein 3:5 (7.) konnte man sich eine 5:12-Führung erarbeiten (18.). Die Abwehrformation funktionierte diesmal und auch Torhüter Lukas Schönwalder erwies sich als sicherer Rückhalt. Grafing war in dieser Phase lediglich über den Linksaußen erfolgreich, auf Truderinger Seite zeigte vor allem Moritz Berndl einmal mehr seine Wurfgewalt. Grafing nahm diesen dann aus dem Spiel, was für einen Bruch im Truderinger Spiel sorgte. Die Gastgeber konnten so mit einem Fünf-Tore-Lauf auf 10:12 verkürzen (24.). Die Truderinger schafften es jedoch, Grafing das Momentum wieder zu entreißen und die letzten Minuten bis zur Halbzeit ausgeglichen zu gestalten. Mit einem 15:18 für Trudering ging es in die Kabinen.  

Auch der Start in Hälfte Zwei glückte zunächst. Dank schöner Einzelaktionen von Yannik Ritter wurde die Führung auf 15:20 ausgebaut. Einige unglückliche bzw. überhastete Aktionen im Angriff sorgten jedoch dafür, dass Grafing auf 21:24 verkürzen konnte (38.). Doch anstatt nun die Konzentration und Einsatzbereitschaft hochzufahren, verloren die Truderinger vollkommen den Kopf. In der Abwehr fehlte auf allen Positionen der Zugriff und im Angriff wurde eine überhastete und unvorbereitete Aktion nach der anderen ausgeführt. Grafing drehte die Partie innerhalb von fünf Minuten auf 28:25. Auch eine Auszeit brachte nicht die erhoffte Wende. Die Truderinger agierten weiterhin körper-, kopf- und lustlos und fanden vorne überhaupt kein Zusammenspiel und keine Lösungen mehr. Grafing dankte mit einer Vielzahl an Tempogegenstößen und baute die Führung auf 38:30 (55.) aus. Zwar gelang bis zum Schlusspfiff noch etwas Ergebniskosmetik zum 39:37, aber die Truderinger konnten erneut nichts Zählbares mit nach Hause zu nehmen.  

Nach drei Spieltagen stehen die Truderinger Herren also mit 0:6-Punkten da und haben einen krachenden Fehlstart hingelegt. Die Mannschaft muss sich nun aus diesem Negativstrudel kämpfen, um endlich wieder Erfolge feiern zu können. Die nächste Möglichkeit den Bock umzustoßen ist kommendes Wochenende, wenn es Samstag um 18 Uhr daheim gegen den SBC Traunstein geht. Ein Sieg wäre wichtig, um zumindest mit einem einigermaßen positiven Gefühl in die darauffolgende Herbstpause zu gehen.