Herren 1: Knappe Niederlage gegen SG Süd Blumenau (22:26)
Im ersten Spiel der Rückrunde ging es für die Truderinger Herren zur SG Süd Blumenau. Im Hinspiel musste Trudering eine knappe 26:29-Niederlage hinnehmen, bot dem selbsternannten Aufstiegsaspiranten allerdings lange Zeit die Stirn. Dies nahmen sich die Herren auch für das Rückspiel vor, wenngleich die Vorzeichen nicht ganz klar waren, da beide Mannschaften auf einige Spieler verzichten mussten.
Blumenau konnte immerhin zu Anpfiff dank Unterstützung aus deren Zweite auf eine volle Bank zurückgreifen. Die Truderinger hingegen konnten zunächst nur zu zehnt antreten und mussten auf die jungen Spieler, die zuvor noch daheim mit der Zweiten im Einsatz waren, bis kurz nach Anpfiff warten. Vielleicht war es diesem Umstand geschuldet, dass Blumenau zunächst mit 4:1 in Front gehen konnte (5.). Auch Trudering kam dann besser ins Spiel. Wie in den letzten Spielen blieb es zwar im Angriff weiterhin viel Stückwerk, doch zumindest die Abwehr stand diesmal stabiler. Dies dankte Torhüter Tim Stadler, der dadurch auch einige Bälle parieren konnte. So gelang beim 7:6 (12.) der Anschluss und kurze Zeit später der Ausgleich 9:9 (17.). Das Spiel war jetzt ausgeglichen, im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte sich keine Mannschaft mehr absetzen und so ging es mit einem 14:14-Unentschieden in die Kabinen. Für die zweiten dreißig Minuten war die Marschroute klar: weiterhin beherzt und energisch verteidigen und im Angriff etwas klüger spielen und die Chancen nutzen, dann würde hier heute Abend durchaus ein Punktgewinn gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellenbereich möglich sein. Während ersteres auch im zweiten Spielabschnitt klappte, blieb dagegen der Angriff an diesem Tag das Sorgenkind. Neben dem fehlenden Spielfluss kam es auch immer wieder zu technischen Fehlern, falschen Entscheidungen und viele gute Chancen wurden nicht genutzt. Zusätzlich lies man sich dann auch noch von einigen Schiedsrichterentscheidungen aus dem Konzept bringen. So gelangen in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte nur vier Tore und Blumenau konnte sich auf 21:18 absetzen. Zumindest in der Abwehr schenkte man der Heimsieben weiterhin nichts und auch Jugendtorhüter Philipp Tegeler konnte sich mit einigen Paraden auszeichnen. Insgesamt blieb es hektisch, beide Mannschaften machten viele Fehler und es blieb torarm. In den folgenden rund zehn Minuten gelang beiden Teams so jeweils nur ein Tor (22:19, 54.). Am Ende versuchten die Truderinger mit einer offensiven Abwehr Blumenau nochmal zu Fehlern zu zwingen, doch die Heimmannschaft brachte ihren Vorsprung einigermaßen routiniert über die Zeit.
Nach Abpfiff blieb das Gefühl, dass gegen die ersatzgeschwächte Blumenauer Mannschaft mehr möglich gewesen wäre. Die Truderinger beschäftigten sich aber viel zu sehr mit den (diskutablen) Schiedsrichterentscheidungen und verloren so im Angriff völlig den Faden, wodurch in der zweiten Hälfte nur acht Tore gelangen. Zumindest aber die heute deutlich energischere Abwehr macht Hoffnung für die kommenden Spiele. Dies wird vor allem nächstes Wochenende schon sehr relevant werden, wenn die Truderinger zum schweren Auswärtsspiel nach Übersee müssen. Gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wollen die Truderinger unbedingt wieder einen Erfolg einfahren. Entscheidend dafür wird auch sein, sich von der sicherlich vollen und stimmungsgeladenen Tribüne nicht beeinflussen zu lassen sowie die Kreise von Spielgestalter Florian Höllmüller einzudämmen. Anpfiff ist am Samstag, 25.01.25 um 17:00 Uhr in der Schulsporthalle (Grassauer Straße 8) in Übersee. Wir freuen uns über jede Unterstützung bei dieser schweren Auswärtsaufgabe.