Herren 1: Erster Heimsieg
Nachdem am vergangenen Wochenende in Brannenburg endlich der erste Saisonsieg gelang, wollten die Truderinger Herren daheim gegen die Zweitvertretung von Ebersberg nachlegen. In den bisherigen Spielen von Ebersberg fielen im Schnitt knapp 75 Tore pro Spiel, weswegen man sich auf eine sehr torreiche Partie einstellen konnte.
Die erste Viertelstunde der Partie ging an die Gäste. Eine Truderinger 3:2-Führung konnte Ebersberg zunächst auf 3:5 drehen (8.) und weiter auf 7:10 ausbauen (16.). Coach Yannik Ritter griff zur Auszeit und stellte die Mannschaft neu ein. Die Truderinger waren nun bissiger in den Zweikämpfen und schenkten Ebersberg keine einfachen Tore mehr. Vorne zeigte sich wieder einmal Moritz Berndl sehr in Torlaune – seine sieben Treffer in sieben Minuten trugen maßgeblich dazu bei, dass Trudering die Partie auf 17:13 drehen konnte (23.). Leider leistete man sich dann bis zum Halbzeitpfiff erneut ein paar Unkonzentriertheiten, sodass Ebersberg wieder auf 19:19 ausgleichen konnte.
Die Truderinger kamen wach aus der Kabine und konnten schnell wieder mit 25:21 in Führung gehen (36.). Bei den Gästen lief viel über die Rückraumachse, die im Alleingang wieder den Ausgleich zum 25:25 herstellten (40.). Das Spiel war weiterhin von enormen Tempo geprägt. Beide Mannschaften suchten (teils zu) schnell den Abschluss und hielten sich kaum im Positionsspiel auf. In der folgenden Phase war es nun vor allem Lukas Simbürger der mit fünf Toren zur erneuten Truderinger Führung (34:30, 50.) beitrug. Als Trudering vier Minuten vor Schluss noch immer mit vier Toren führt (39:35, 57.) sah man schon fast wie der sichere Sieger aus. Doch anstatt die letzten Minuten überlegt und konzentriert zu Ende zu bringen, suchten die Truderinger weiterhin überhastet den schnellen Abschluss. So gingen im Angriff unnötig Bälle verloren und Ebersberg konnte plötzlich 70 Sekunden vor Schluss auf ein Tor verkürzen. Doch Florian Simbürger, der wie sein Bruder sieben Tore erzielen konnte, brachte mit dem 40. Tor den Sieg unter Dach und Fach. Das letzte Tor der Gäste fiel dann zu spät und Trudering konnte nach einer intensiven, tempo- und torreichen einen 40:39-Sieg feiern. Ein Kompliment gilt es auch dem allein pfeifenden Schiedsrichter Schulze auszusprechen, der das Spiel sehr routiniert mit klarer Linie und angenehmer Art leitete.
Weiter geht es für die Truderinger am kommenden Wochenende gegen den TSV Vaterstetten. Der Mitabsteiger startete deutlich besser in die Saison, musste aber nun am Wochenende gegen Prien die erste Saisonniederlage einstecken. Anpfiff ist am Sonntag, 23.11. um 14:30 Uhr im Gymnasium Vaterstetten.