Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Herren 1: Ein Spiel zum Vergessen 

| Handball

Am Wochenende hatten die Herren 1 den SBC Traunstein zu Gast. Obwohl man gewillt war, endlich den Bock umzustoßen, lief erneut alles gegen die Truderinger. Die Herren starteten zerfahren ins Spiel. Im Angriff gelang kein flüssiges Zusammenspiel und immer wieder scheiterte man am Gästekeeper. Als Ergebnis stand ein 1:6 nach zehn Minuten. Danach kamen die Truderinger etwas besser ins Spiel und man konnte bis zur 19. Minute leicht auf 7:11 verkürzen, allerdings spielten die Gäste aus Traunstein einige Konterchancen sehr schludrig aus. Doch auch Trudering glänzte weiterhin mit vielen Fehlern und da man auch in der Abwehr keinen Zugriff bekam, konnten die Traunsteiner wieder auf 10:17 erhöhen. Dank zweier schneller Tore kurz vor dem Halbzeitpfiff blieb man mit 12:17 immerhin etwas in Reichweite. 

Auch der Start in die zweite Halbzeit misslang zunächst, Traunstein erhöhte wieder auf 12:19. Doch dann gelangen den Truderingern vier Tore in Folge und beim 16:19 hatte man wieder den Anschluss geschafft (36.). Das Spiel war nun ausgeglichen, Leichtsinnsfehler verhinderten jedoch, dass man den Abstand auf weniger als drei Tore verringern konnte. Beim Stand von 22:25 (47.) war jedoch weiterhin alles offen. Da man aber den auffälligsten Gästeakteur Jonathan Levannier größtenteils fast ungehindert durch die Abwehr marschieren lies, gelangen diesem drei schnelle Tore und das Spiel war beim 22:29 (51.) wenige Minuten später vorentschieden. In den letzten zehn Minuten erhöhten die Gäste sogar noch auf 27:36. 

Viel bitterer als die deutliche Niederlage wiegt, dass die Truderinger innerhalb einer Woche fünf Spieler verletzungsbedingt verloren haben. Nach bereits einer Trainingsverletzung unter der Woche zogen sich nun allein in diesem Spiel vier Spieler Hand- und Armverletzungen unterschiedlichen Grades zu. Zum Glück haben die Herren nun drei Wochen Pause. Die Pause hilft hoffentlich, den Kopf wieder etwas frei zu bekommen, vor allem aber auch die ein oder andere Verletzung und Krankheit auszukurieren. Weiter geht’s dann gegen den TSV Brannenburg, die bisher auch noch punktlos dastehen. In dem unerwarteten Kellerduell soll es dann endlich mit dem ersten Sieg klappen.