Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Herren 1: Die Meister des „Unentschieden“

| Handball

Im letzten Saisonspiel des Kalenderjahres 2024 durften die Herren den TSV EBE Forst United in Trudering begrüßen. Nach der dürftigen Leistung am vergangenen Wochenende in Laim war das Spiel durchaus wieder richtungsweisend. Auch wenn die Herren sich gegen einen guten Gegner aus Ebersberg vor allem in der ersten Hälfte sehr schwer taten, gelang dank eines Kraftakts erneut der Ausgleich kurz vor Schluss und somit der nächste Punktgewinn. Mit einem 28:28 und damit dem vierten Unentschieden in der laufenden Saison verabschieden sich die Herren in eine kurze Winterpause. 

In der Anfangsphase kam zunächst Trudering besser ins Spiel und konnte auf 4:2 vorlegen (7.). Doch schnell taten sich die Truderinger immer schwerer gegen den gegnerischen Abwehrverbund. Es fehlte an Durchschlagskraft, Timing und Abstimmung. Immer wieder verstrickte man sich in Einzelaktionen, wodurch absolut kein Spielfluss zustande kam und keine Lücken in die Abwehr gerissen werden konnten. Der fehlende Erfolg im Angriffsspiel färbte sich dann auch auf die Abwehrarbeit aus. Der Verbund wurde deutlich zu passiv und lies die Gäste teilweise ungehindert passieren und auch die Torhüter bekamen kaum eine Hand an den Ball. Die folgenden zehn Minuten gingen somit klar an Ebersberg, die das Spiel auf 6:10 drehen konnten (17.). Im zweiten Teil der ersten Hälfte gelang es dann zumindest vereinzelt, etwas Spielfluss hinzubekommen, auch wenn die Abwehr weiterhin deutlich zu körperlos blieb. Mit einem 13:17 für Ebersberg ging es in die Kabinen. Da die Truderinger kurz vor Ende auch noch eine rote Karte sowie mit dem Seitenpfiff einen verworfenen Sieben-Meter verdauen mussten, lag das Momentum scheinbar klar bei den Gästen. 

Doch die durchaus etwas lautere Halbzeitansprache von Coach Maic Wohlmut schien gewirkt zu haben, denn die Truderinger kamen mit deutlich mehr Elan aus der Kabine. Einige schnelle Tore und sowie ein nun sicherer Moritz Berndl von der Sieben-Meter-Linie sorgten für den schnellen 19:19-Ausgleich (37.). Das Spiel war nun ausgeglichen, Ebersberg konnte meist in Person von Serverin Riedmaier vorlegen, Trudering blieb jedoch dran (25:25, 49.). Es ging in die Schlussphase und das Spiel versprach wieder einen spannenden Ausgang. Beide Mannschaften agierten nun etwas überhastet und machten einige Fehler. In dieser Phase durfte man sich aber ganz klar bei Torhüter Lukas Schönwalder bedanken, der eine ganz starke Leistung zeigte, und die Truderinger mit zwei gehaltenen Sieber-Metern, sowie mehreren parierten freien Würfen und Tempogegenstößen im Spiel hielt. Trotzdem konnte Ebersberg knapp zwei Minuten vor Schluss wieder mit zwei Toren in Front gehen (26:28). Doch wer die Truderinger in dieser Saison verfolgt hat, der weiß, dass hier noch längst keine Entscheidung gefallen war. Da sich auch die Abwehr deutlich verbessert zeigte, kamen die Gäste zu keinen richtigen Chancen mehr. Die Truderinger hingegen nutzen ihre letzten Chancen und konnten somit zum 28:28-Endstand ausgleichen.  

Durch dieses Unentschieden überwintern die Herren nun mit 8:12 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. In der nun kurzen Winterpause gilt es insbesondere, die Abläufe und das Timing im Angriff zu verfeinern sowie weiter an der Körperlichkeit in der Abwehr zu arbeiten. Denn auch im nächsten Jahr werden die Truderinger in dieser äußerst ausgeglichenen Liga hart um die Punkte kämpfen müssen. Weiter geht es am 12.01.25 zum formellen Hinrundenabschluss gegen den TSV Milbertshofen. Die Partie gegen den Ex-Club von Maic Wohlmut verspricht durchaus Brisanz. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Hans-Denzinger-Straße 2. 

Wir freuen uns auch Auswärts wieder über alle Zuschauer und Unterstützer und wünschen bis dahin Allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.