Herren 1: Auswärtsaufgabe in Traunreut gemeistert
Nach dem Auftaktsieg daheim gegen Raubling ging es für die Herren 1 als nächstes auswärts zur TuS Traunreut. Zwar hatte man mit den Rückkehrern Beni Lex und Christian Greilinger wieder mehrere Optionen am Kreis, dafür musste man auf Rechtsaußen Christoph Deppisch sowie auf die Unterstützung aus der A-Jugend verzichten, die zeitgleich ihr Auftaktspiel in der Bayernliga bestritt. Coach Yannik Ritter mahnte vor dem Spiel, den Gegner nicht zu unterschätzen. Auswärts, zu relativ später Uhrzeit, vor einer gut gefüllten Tribüne, die direkt ans Spielfeld grenzt – die Punkte würden die Traunreuter sicherlich nicht kampflos hergeben.
Diese Worte schienen die Truderinger Herren von Anfang an verinnerlicht zu haben. Zwar konnte Traunreut die ersten 3 Minuten noch offen gestalten (2:2), doch dann brannten die Truderinger ein wahres Feuerwerk ab. Hinten in der Abwehr wurde Beton angerührt und wenn doch mal einer durchkam, war Torhüter Nikhil Fuchs zur Stelle und vorne belohnte man sich durch gutes Tempospiel mit schnellen Toren. So stand nach 10 Minuten ein 8:2 für Trudering auf der Anzeigetafel und die Euphorie in der Halle war merklich gesunken. Anstatt aber dann weiter durchzuziehen, versuchte man es im Angriff zu häufig mit dem Kopf durch die Wand, vergab einige gute Chancen und hatte in der Abwehr an der ein oder anderen Stelle Abstimmungsprobleme. So konnte Traunreut Stück für Stück aufholen und war in der 21. Minute bis auf ein Tor rangekommen (11:12). Coach Yannik Ritter zog die Notbremse in Form eines Timeouts. Diese Intervention kam genau zur richtigen Zeit, die Truderinger Herren ließen sich nicht verunsichern, bewahrten in Abwehr und Angriff einen kühlen Kopf und zogen die restlichen neun Minuten der ersten Hälfte mit einem 4:1-Lauf wieder auf 12:16 davon.
Die ersten acht Minuten der zweiten Halbzeit gingen relativ ausgeglichen hin und her (16:20, 38.), doch mit dem folgenden Drei-Tore-Lauf war eine erste kleine Vorentscheidung zu Gunsten Truderings gefallen (16:23, 42.). Die Truderinger verwalteten im Anschluss das Spiel relativ routiniert, ohne insgesamt zu glänzen. Zwar gelang es die Führung Stück für Stück bis zum Endstand von 24:33 auszubauen, einige Fehlwürfe, ein Nachlassen in der Abwehr und Unkonzentriertheiten im Tempospiel verhinderten am Ende einen noch deutlicheren Sieg.
Neben der gewohnt starken Leistung aller drei Torhüter konnte diesmal auch im Vergleich zum Vorwochenende eine deutliche Steigerung in der Abwehr gegen einen insgesamt guten Angriff aus Traunreut verzeichnet werden. Im Angriff lässt sich diesmal vor allem das Tempospiel über die Flügelflitzer Jonas Dengl und Flo Simbürger positiv hervorheben. Auf diesem Fundament gilt es auch in den weiteren Spielen aufzubauen.
Die Truderinger Herren haben zunächst ein spielfreies Wochenende, ehe es am 07.10., erneut auswärts, gegen den TSV Brannenburg weitergeht. Die Inntaler konnten ihr erstes Saisonspiel erfolgreich mit 33:21 gegen den SV Neuperlach München gestalten. Es wird also erneut eine gute Leistung brauchen, um die nächsten Punkte einzufahren.