Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

mB nimmt nach Kraftakt zwei Punkt aus Nürnberg mit

| Handball

Am frühen Sonntagmorgen machte sich die mB auf zum Auswärtsspiel beim HBC Nürnberg. In den vergangenen Wochen hatte die mB eine kleine Leistungsdelle durchgemacht, die im Spiel gegen Anzing gipfelte und so war man gespannt, ob man nach einigen besseren Trainingswochen in der Lage sein würde, die eigene Leistungsfähigkeit wieder ins Spiel zu transportieren.

Nach den ersten Minuten sah in Nürnberg alles ganz danach aus. Das frühe Aufstehen und die weitere Anreise schienen komplett in Vergessenheit geraten zu sein und so zeigten sich die Truderinger aus einer starken Abwehr heraus besonders im Tempospiel von ihrer besten Seite. Ein ums andere Mal überlief man die Gastgeber – leider, um dann wieder und wieder am starken Torhüter des HBC zu scheitern. Allein 8 komplett freie Fehlwürfe in den ersten 10 Minuten sagen hier wohl bereits alles aus. Rund 5 Minuten später lag man somit nur mit 8:4 in Führung, obwohl man bis dahin schon genug Chancen für einen möglicherweise vorentscheidenden Vorsprung gehabt hätte. In der Folge hatte die junge Nürnberger Mannschaft dann ihre beste Phase, zog das Tempo nach vorne deutlich an und stellte die Truderinger mit veränderter Abwehrformation vor eine erschwerte Aufgabe. Da die Truderinger zeitgleich in der Abwehr passiver wurden, gelang es den Nürnbergern nun vermehrt ihre stärken aus dem Rückraum und über Linksaußen auszuspielen. Statt eine Führung zu verwalten, mussten sich die Gäste dann an die eigene Nase Phase, dass man die Führung bis zur Halbzeit gänzlich verspielt hatte und die Seiten beim Stand von 13:13 gewechselt wurden.

In der zweiten Halbzeit fanden die Truderinger dann nach und nach wieder mehr zu ihrem Spiel, was allerdings auch von einigen technischen Fehlern Nürnbergs begünstigt wurde. Trotz unverändert katastrophaler Abschlussquote gelang es so, sich mühselig bis zur 40. Minute auf 19:24 abzusetzen. Obwohl die Nürnberger an diesem Punkt eigentlich geschlagen wirkten, drehte sich das Spiel nun beinahe wieder komplett und nach einem 5:0 Lauf der Gastgeber war die Partie wieder ausgeglichen und komplett offen. Doch hier bewiesen die Truderinger eine Qualität, die die Mannschaft mittlerweile mehr und mehr auszeichnet. Genau in der schwierigsten Phase behielt die Mannschaft die Ruhe, besann sich emotional wie spielerisch auf die eigenen Qualitäten und konnte das Spiel so dank einer ganz starken Schlussphase mit 29:26 für sich entscheiden. 

Auch neben dem Nachweis dieser Qualität bleibt aus diesem Spiel recht viel Positives hängen, auch wenn man von der eigenen Bestleistung in Nürnberg noch ein gutes Stück entfernt war. Die Mannschaft entwickelt sich wieder in die richtige Richtung und es wirkt, als wäre mit einigen kleinen Verbesserungen wieder ein großer Sprung nach vorne möglich. Dazu lieferte Clemens trotz ungewohnter Einsamkeit im Tor eine starke Partie ab. Daneben feierte auch Lucas nach langer Verletzung sein Comeback und führte sich mit 3 Toren in knapp 10 Minuten bestens wieder ein.

Last but not least bedeutet dieser Sieg zudem, dass man es am kommenden Wochenende um 16 Uhr in eigener Halle gegen Ismaning selbst in der Hand hat, sich für die Endrunde um die bayerische Meisterschaft mit den 2 bestplatzierten Teams jeder der 3 Bayernliga Staffeln zu qualifizieren. Die Mannschaft zählt dabei natürlich auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne.

Es spielten: Clemens; Benni (1), Simon (3), Linus (1), Ole (1), Alvise (6), Paul (5), Luca (4), Moritz (2), Lucas (3), Aaron (3)