mB bekommt in Allach ihre Grenzen aufgezeigt
Vergangenen Sonntag stand für die mB das erste Auswärtsspiel in der Bayernliga Saison beim TSV Allach an. Die Allacher haben sich über die letzten Jahre zu einer und wenn nicht sogar der Topadresse für Jugendhandball in Bayern entwickelt. Und so war es wenig verwunderlich, dass die Gastgeber angesichts eines Kaders, der sich aus vielen der stärksten Spielern Südbayerns zusammensetzt, als klarer Favorit ins Spiel gingen. Trotzdem waren die Truderinger hochmotiviert, bestmöglich dagegen zu halten und ein maximal unangenehmer Gegner zu sein, auch wenn man erneut mit einigen angeschlagenen und verletzten Spielern zu kämpfen hat.
Leider musste man dann schnell einsehen, dass darauf heute keinerlei Hoffnung bestand. Die Truderinger konnten in der Abwehr schlichtweg keine Gegenwehr leisten, die Allacher waren nicht zu mehr gefordert, als aus einer einfach Auftakthandlung 1gg1 Aktionen zu suchen und aus diesen nach gewonnen Zweikämpfen Tor um Tor zu erzielen. Da die Gäste zu Beginn leider auch im Angriff komplett neben sich standen, ohne jegliches Tempospiel agierten und sich zahllose technische Fehler leisteten, waren die Allacher in der 9. Minute bereits auf 8:1 davongezogen. In der Folge ließen die Allacher sich ein wenig vom Auftreten der Truderinger anstecken, nahmen sich selbst einige Ballverluste heraus und auch dank einer leichten Steigerung der Truderinger im Positionsangriff, konnte man die folgenden 15 Minuten bis zur Halbzeitpause zumindest erträglicher gestalten. So wurden beim Stand von 20:8 die Seiten gewechselt.
Die zweite Halbzeit war dann im Wesentlichen ein Abziehbild der letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit. Die Allacher waren mehr damit beschäftigt, wie sie Tore erzielen und anders als die Truderinger nicht mit der Frage, ob ein Angriff erfolgreich abgeschlossen wird. Leider kamen die Truderinger über das gesamte Spiel kein bisschen ins Tempospiel und auch in der zweiten Halbzeit leistete man sich ungewohnt viele technische Fehler. Trotzdem muss man anerkennen, dass die Truderinger trotz eines gebrauchten Tages mitsamt einem überlegenen Gegner nie Ganz die Köpfe hängen ließen und sich auch mit schwindenden Kräften sichtbar wehrten. Am Ende musste man sich dennoch sehr deutlich mit 41:18 geschlagen geben.
Schlussendlich war die Enttäuschung dann doch groß, so deutlich unterlegen gewesen zu sein. Einerseits muss man zwar neidlos anerkennen, dass die Allacher ganz einfach in jeder Hinsicht ein überlegener Gegner waren. Andererseits war es dennoch Schade, dass man doch recht weit davon entfernt war, seine bestmögliche Leistung abzurufen. In der Abwehr ist man zwar einfach (noch) nicht weit genug, um den Allachern Paroli zu bieten, im Angriff war man aber durch mangelndes Tempospiel und extrem viele technische Fehler sehr weit von der eigentlichen Leistungsfähigkeit entfernt.
Viel Zeit deswegen zu hadern, bleibt zum Glück aber nicht. Am nächsten Sonntag steht um 13:00 gegen den bisher punktlosen SV Anzing das nächste Heimspiel an. Dabei hofft die mB wie beim Auftaktspiel wieder auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne!
Es spielten: L. Schönwälder, J. Thiele, C. Kochanowski; P. Habermann (1), B. Niemann (1), S. Schless, L. Winterhalder (1), A. Tang, O. Loeckel (1), S. Mihaljevic, A. Mancini (1), P. Seggewiß (5), L. Niemann (1), M. Lässer (6)