Herren 1: Arbeitssieg gegen Freilassing
Nach der ärgerlichen Niederlage in Brannenburg, ging es für die zuhause verluspunktfreien Truderinger im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Freilassing um Wiedergutmachung. So wirklich konnte man auch diesen Gegner nicht einschätzen, punkteten die Freilassinger zwar gegen das Spitzenduo aus Anzing und Bruckmühl, ließen aber genauso von Außen eher unerklärliche Punkte liegen. Also gab es für die Truderinger wieder Mal allen Anlass, sich auf sich selbst und den eigenen Fortschritt zu konzentrieren.
Spielerisch sollte es ein wenig dauern, bis von diesem Fortschritt etwas zu sehen war. Hinten trat man meist nach den langen Freilassinger Angriffen zu spät raus und Nikhil Fuchs brauchte etwas Anlaufzeit, um sich nach seiner Verletzungspause wieder im Tor zu akklimatisieren.
Da man im Angriff nahezu pomadig agierte und nur sehr unbehrzt in die Abschlüsse ging, warfen die Freilassinger bis zum 4:7 einen kleinen Vorsprung heraus.
So langsam schienen Abwehr und Torhüter aber zu erwachen und die Truderinger arbeiteten den Rückstand nach und nach ab und drehten das Spiel bis zum 11:10 nach 20 Minuten. Wer dachte, die Herren hätten damit jetzt endgültig ins Spiel gefunden, wurde aber gewalttig getäuscht. Erneut verfiel man in alte Muster, verteidigte die meist berechenbaren Abläufe der Gäste nur unzureichend und traf in den entscheidenden Momenten keine oder die falschen Absprachen. Vorne kam man einerseits nur selten ins Tempospiel und ließ es andererseits an Kooperation, Torgefahr und Vorbereitung vermissen. So hatte die Heimsieben Glück, nur mit einem knappen Rückstand in die Pause zu gehen.
Auch zum Start in die zweiten Halbzeit standen sich die Truderinger immer noch häufig selbst im Weg und leisteten sich zahllose technische Fehler und nur vereinzelt brachten erfolgreiche Einzelaktionen den gewünschten Torerfolg. So hielten die Gäste die Führung auch bis 20 Minuten vor dem Ende und bauten diese sogar um ein weiteres Tor auf 19:21 aus. Doch dann gelang es den Truderingern endlich einmal ihre Überlegenheit auszuspielen. Jetzt nutzte man die Fehler der Gäste mit einem starken Torhüter im Rücken und drehte die Partie mit einem 8:2 Lauf zur vermeintlich vorentscheidenden 27:23 Führung. Doch was folgte, passte zu gut in das Bild, das die Truderinger abgaben. Plötzlich war im Angriff jeder wieder mehr darauf konzentriert, die eigene Torstatistik aufzupolieren und viele überhastete Würfe brachten die Freilassinger wieder heran. Doch besonders dem heute wieder einmal überragenden Chrissi Deppisch war es zu verdanken, dass man die Führung am Ende ins Ziel brachte und einen vielumjubelten 32:30 Arbeitssieg feiern durfte.
Anders als bei den beiden Niederlagen in Anzing und Brannenburg legten die Truderinger heute fast schon zu viel Gelassenheit an den Tag. Doch leider zeigte man in Abwehr und Angriff wenig Fortschritt, vorne fehlt es weiter an Balance und Torgefahr von allen Spielern, dazu ist man schlichtweg zu Fehlerbehaftet - hinten mangelt es noch am Verständnis und der folgenden Handlungsschnelligkeit, um das unbezweifelt vorhandene Potenzial auf die Platte zu bringen. Im
kommenden Spiel ist es deshalb dringend notwendig, dass der Knoten auch spielerisch platzt. Denn dann geht es mit dem HT München III gegen einen starken Gegner, den man nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung bezwingen kann.