Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

H1: Knapper Heimsieg gegen Unterhaching

| Handball

Vergangenen Sonntag traf die H1 im zweiten Heimspiel der Saison auf den TSV Unterhaching III. Die Umstände waren dabei nicht gerade ideal, musste man doch auf einige Stammkräfte verzichten, dazu war mit Haching auch noch die einzige Mannschaft zu Gast, die in den ersten drei Spielen keinen Punkt abgeben musste.

Von Anfang an entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Hachinger legten meist ein bis zwei Tore vor, doch die Truderinger konnten immer wieder nachziehen. Beide Mannschaften taten sich schwer die gegnerische Abwehr zu überwinden. Die Truderinger verstrickten sich zu häufig in Einzelaktionen und standen meist zu nah an der Abwehr, um dem Hachinger Tor gefährlich zu werden. Die Hachinger versuchten ihrerseits vor allem über ihren wurfgewaltigen Rückraum zu Torerfolgen zu kommen, doch mit der Zeit stellte sich die Abwehr der H1 immer besser darauf ein, attackierte die Schützen der Gäste rechtzeitig und gab diesen nur wenige Gelegenheiten um ihre Stärken auszuspielen. Mit einem knappen 8:9 Rückstand aus Sicht der Truderinger ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann dann allerdings ganz nach den Vorstellungen der Hachinger. Zwei Mal waren die Truderinger in der Abwehr zu passiv, zwei Mal schlug der Ball im Tor der H1 ein. So konnten sich die Gäste zum ersten - aber auch zum einzigen Mal -  auf drei Tore absetzen. Nach einer zwei Minuten Strafe gegen die Hachinger fanden die Truderinger aber wieder ins Spiel und nutzten diese, um erneut auf ein Tor zu verkürzen. Fortan nahm das Spiel wieder den gleichen Verlauf wie in Halbzeit eins, die Hachinger legten ein bis zwei Tore vor, die Truderinger zogen nach, vermochten es aber vorerst nicht das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Beim Stand von 14:14 nahmen die Hachinger dann den bis dahin gefährlichsten Torschützen der Truderinger, Paul Becker, in Manndeckung, womit sich die H1 zunächst recht schwer tat. So baute Haching die Führung erneut auf zwei Tore (15:17) aus. Angesichts des dünnen Kaders, der schwindenden Kräfte und des stetigen Rückstands hätte man vielleicht meinen können, dass die Hachinger jetzt davon ziehen würden und das Spiel für sich entscheiden. Doch die Truderinger rafften sich noch einmal auf und hatten jetzt ihre stärkste Phase im Spiel. An Abwehr und Torwart der H1 war jetzt kein vorbei kommen für die Hachinger, man erzielte auch mal durch einen Gegenstoß ein Tor, außerdem kam man jetzt im 5gg5 in bessere Abschlusssituationen und konnte diese insbesondere von Rechtsaußen nutzen. Beim Stand von 18:17 gingen die Truderinger erstmals in Führung und bauten diese gleich auf zwei Tore aus. Rund fünf Minuten vor dem Ende gaben sich die Hachinger aber keinesfalls auf und glichen wieder zum 19:19 aus. Kurz vor Schluss waren die Truderinger dann in Ballbesitz, spielten ihren Angriff bis zum Zeitspiel aus, kamen aber zu keinem Abschluss mehr. Der letzte Angriff gehörte also den Hachingern, 5 Sekunden vor Schluss gelang es ihnen den Linksaußen frei zu spielen, doch dieser scheiterte wie schon einige seiner Mitspieler vor ihm am wieder bestens aufgelegten Nikhil im Tor der H1.

Auch wenn sich die Truderinger diesen Sieg mit einer guten Einstellung und einer starken Abwehrleistung verdient haben, hätte das Spiel mit Sicherheit ebenso Unentschieden oder zu Gunsten der Hachinger enden können. Nach drei Spieltagen steht die H1 somit durch die schlechte Tordifferenz mit 4:2 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Die ersten beiden Plätze belegen die Drittvertretungen des SV Anzing und des TSV Unterhaching – beide mussten bisher lediglich gegen die H1 Punkte lassen. Schon kommenden Samstag geht es für die Truderinger um 18:00 Uhr beim TSV Brannenburg weiter.