Der Beginn der Partie verlief ausgeglichen. Bis Mitte der ersten Hälfte konnten wir einen 1-Tore-Rückstand immer wieder ausgleichen (9:9). Erst ab der 13. Minute begannen wir, in der Abwehr konsequenter zu agieren. Dies führte dazu, dass wir in der zweiten Hälfte der Halbzeit nur noch 3 Tore kassierten. Es gelangen der Mannschaft einige Ballgewinne, die in schnelle Tempogegenstösse mündeten. Leider waren wir dann in der Auswertung der klaren Torgelegenheiten oft nicht konsequent genug. Dies verhinderte eine weitaus höhere Führung zur Halbzeit. Da wir uns aber ingesamt sehr viele Chancen erspielt hatten, gingen wir mit einer 17:12-Halbzeitführung in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wollten wir die gute Abwehrleistung fortsetzen und unsere Gelegenheiten noch konsequenter umsetzen. Nach 7 Minuten in der zweiten Hälfte hatten wir unseren Vorsprung auf 8 Tore ausgebaut und zur Mitte der zweiten Halbzeit waren wir mit 28:18 in Front. Insofern hatten wir es gut geschafft, die Punkte, die wir uns vorgenommen hatten, umzusetzen. In der zweiten Hälfte unterliefen uns einige ungenaue lange Pässe in die Spitze und überhastete Aktionen. Ausserdem ließ die Aggressivität in der Deckungsarbeit nach, so dass unser Gegner das Spiel offener gestalten konnte und der Vorsprung nur noch leicht anstieg. Am Ende stand ein souveräner 36:25-Sieg.
Das Trainerteam war zufrieden mit der gezeigten Leistung. Phasenweise machten die Jungs ein richtig gutes Spiel, belohnten sich dafür aber ein bisschen zu wenig. Heute wäre auch ein deutlicherer Sieg möglich gewesen. Aber für ein erstes Punktspiel nach längerer Pause war dies ein ordentlicher Auftritt, auf den die Mannschaft wirklich aufbauen kann und der Mut für die folgenden Aufgaben macht.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die auch im neuen Jahr wieder tatkräftig dafür Sorge getragen haben, dass alle Gäste gut versorgt waren und das Spiel reibungslos ablief.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 18.01.2020 um 13.00 Uhr bei der Mannschaft des FC Bayern München statt.
Es spielten:
Clemens, Lukas, Jonas (TW), Lucas (7), Paul (5), Luca (1), Alvi (9), Linus (2), Philipp (1), Simon (3), Adi (6) und Benni (2)